- Post optimisé pour écran 16/9 et affichage taille réelle sans zoom sous Firefox - Finalisation du 26 janvier 2021 à 19:11
Für die Recherche hans-werner sinn shadow banking auf Google befindet sich mein Portal Seite 1 Zeile 1 und 2 für 2.070.00 Ergebnisse kanpp seit einem Tag nach Veröffentlichung.
Diese Vidéo-Konferenz von Hans-Werner Sinn, Präsident vom ifo-Institut für Wirtschaft, ist ein interessantes Package, zugleich akademisch und menschlich gesehen. Es illustriet "en masse", um Sinn zu zitieren, gerade das, was ich in der Einleitung meines ersten Kommentars in diesem Thread formulierte (voir ci-dessous mon comment n°1).
Ich zitierte auch oft Hans-Werner Sinn in meinen Unterrichten und Seminaren vor meinen Master Graduate Studenten der Eliten Schule für Management in Strasbourg i. Elsaß, EM-Strasbourg während fast zwei Dekaden. Sinn arbeitet konsequent daran, den vorsorglichen Impfstoff gegen Kritik und Meinungsbildung des Kleinen Mannes zu brauen, um ihn plakativ in Demut zu belasten und zu behalten, egal was geschieht, und eben heute im Vor- und Nachfeld des Covid-19.
Ich habe selbstverständlich mit Genuß diese lange Vidéo-Aufnahme bis zum Ende gesehen und durch die Zeilen gelesen, was sehr leicht war. So intellektuell sind seine Darlegungen nicht, seine breit gebahnte Denkweise ist klar. Sinn nach und als wortwörtliches Résumé, die Monetisierung der Staastschulden ist die persönliche Sache der "Potentate" in "Zombiestaaten" wie Japan, den EU-Süd-Länder. Solch eine Frechheit von einer hochgesetzten offiziellen Stimme, die in Deutschland führend ist, hätte ich doch nicht erwartet!
Ich hoffe, daß Ihr auch alle sein geübtes Grinsen und seine eingelegten Gedenkpausen beobachtet habt. Nur als er 1) von, ihm nach, diesen zombiehaften Sitten der souverainen Staaten bei der Ausgabe der Staatsanleihen sprach, und als er 2) von der Monetisierung (Aufkauf) ihrer Staatsanleihen durch EZB oder nationale Notenbanken auf dem Sekundärmarkt sprach, zeigte Sinn unverhüllt und ohne Vertuschungsdelikatesse, daß er einen tiefen Seufzer hatte fahren lassen. Da war er in seinem Element. Und man sah, daß Sinn seine regelmäßig wiederholten kleinen, destillierten und selbsterzeugten Spaßmomente wirklich genoß. Also menschlich gesehen, würde ich mit Sinn niemals Kirchen essen gehen.
Warum? Weil Sinn seinen Stuhl benutzt, um uns sein eigenes Solarsystem zu schildern, wo einige umkreisende Planeten mit einer großen auf uns auswirkenden Schwerkraft nicht und niemals existieren und existieren werden, die unser Schicksal brutalisieren
oder gar zerstören und eine Hypothek auf unsere Zuklunft ausgeben. Also, keine Andeutung darauf, das existiert nicht, und diese Position ist mir widerlich.